Jetzt rechnet sich das Militär für Studenten
Wer in der Armee mehr als nur die Pflicht erfüllt, wird an der Universität Zürich neu belohnt – welche Fächer davon profitieren.

Studierende der Universität Zürich können nun ihre höhere militärische Kaderausbildung an ihr Studium anrechnen lassen, wie das Verteidigungsdepartement (VBS) heute Freitag mitteilte.
Ab dem Herbstsemester 2016 können sich militärische Kader ab Stufe Fourier/Feldweibel drei bis sechs sogenannte ECTS-Punkte anrechnen lassen – allerdings nur in den Studiengängen der Fakultät, Wirtschaftswissenschaften und Informatik. Für einen Bachelor- braucht es insgesamt 180 und für einen Master-Abschluss 120 ECTS-Punkte.
Zürich ist nicht allein
Die neue Vereinbarung mit der Universität Zürich ist nicht die erste mit Schweizer Universitäten. Die Armee hat sich bereits mit den Universitäten St. Gallen und Neuenburg sowie mit allen sieben öffentlich-rechtlichen Fachhochschulen auf ein solches System geeinigt.
Ziel der Höheren Kaderausbildung der Armee (HKA) ist es, bis Ende 2017 mit allen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen ähnliche Vereinbarungen zur Anerkennung der militärischen Führungsausbildung zu treffen, wie das VBS schreibt.
SDA
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch