Fassadengrün in der Stadt ZürichJetzt spriessen in der «Triemli-Südwand» Feigen und Reben
Um die Hitze im Sommer zu mindern, ist die 68 Meter hohe Südfassade des alten Bettenhauses im Stadtspital Triemli mit 4600 Pflanzen begrünt worden.

Es riecht nach frischer Farbe in den Gängen auf Stock F des alten Bettenhauses im Stadtspital Triemli. Bald zieht hier die Frauenklinik mit diversen Ambulatorien ein. Im Moment sind Ärztinnen und Pfleger daran, aus ihren provisorischen Büros ins renovierte Hochhaus umzuziehen.
Es ist eine richtig grosse Vertikalbegrünung, welche die Stadt zusammen mit Raderschallpartner Landschaftsarchitekten realisiert hat. Auf den kleinen Balkonen, die einst für die Fensterputzerinnen gebaut wurden, stehen jetzt auf allen 16 Stockwerken Chromstahltröge, in denen vor drei Wochen total 4600 Pflanzen gesetzt worden sind. Für die ganze Begrünung hatte der Stadtrat einen Kredit von knapp zwei Millionen Franken bewilligt.