Jetzt werden die letzten Stimmen gezählt
Seit 12 Uhr sind die Urnen in Zürich geschlossen. Tagesanzeiger.ch informiert laufend über die ersten Ergebnisse.

Derzeit werden im Kanton Zürich die Stimmzettel von zwei und in der Stadt Zürich von vier Vorlagen ausgezählt. Kantonal umstritten ist die VCS-Initiative «Schienen für Zürich». Sie verlangt, dass der Kanton den Ausbau der Bahnlinie zwischen Zürich und Winterthur auf durchgehend vier Spuren mit 520 Millionen Franken vorfinanziert. Unbestritten ist die Anpassung der Prozessgesetze des Bundes an kantonales Recht.
In der Stadt Zürich heiss diskutiert wurde das Nagelhaus. Die Kombination von Kunstbau und Gastrobetrieb mit Züri-WC zog einen Graben zwischen Links und Rechts. Während die SVP das Projekt als «Goldschiissi» titulierte, warben Linke und Künstler für die einmalige Aussagekraft des Baus, der auf die starken Veränderungen im Industriequartier hinweist.
Weiter Stimmen die Zürcher über den Verkauf von Bauland im Kreis 5, das Logistikzentrum Hagenholz sowie die definitive Verankerung der Globalbudegetierung ab. Sobald die ersten Ergebnisse aus Stadt und Kanton vorliegen, werden sie auf Tagesanzeiger.ch publiziert.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch