Interview mit Stefan Wolter«Jugendliche werden bis zu zehn Jahre Nachteile mit sich schleppen»
Die Corona-Krise wird im Bildungssystem Spuren hinterlassen. Schwierig werde es vor allem für jene, die im Sommer zum ersten Mal eine Stelle suchen, sagt «Mister Bildungsbericht» Stefan Wolter.

Einige Kantone verzichten auf Maturaprüfungen. Haben ihre Maturen weniger Wert, Herr Wolter?
Die Aussagekraft der Matura war immer begrenzt. Sagen wir es so: Wenn nie Schlussprüfungen stattfinden würden, dann würde dies zu Qualitätseinbussen führen. In der aktuellen Situation lernten die meisten Maturanden aber trotzdem, weil sie im Ungewissen waren. So gesehen ist es praktisch irrelevant, ob nun Prüfungen geschrieben werden oder nicht.