Jugendbande im Gewaltrausch
Ein Fest in einem Wetziker Kulturlokal nimmt ein brutales Ende. Zwölf Jugendliche verprügeln und beschimpfen die Besucher.

Im Kulturlokal bei der alten Nägelfabrik in Wetzikon feiern die Gäste von Sebastian Wilhelm den Nationalfeiertag. Es ist eine der wöchentlichen Partys, welche der 40-Jährige dort organisiert: Für die Gäste und den Lokalbetreiber soll sie zum Albtraum werden.
Wie der «Zürcher Oberländer» schreibt, tauchen zwölf Personen gegen 2 Uhr morgens auf, zünden vor dem Gebäude Feuerwerke, pöbeln an, wer sich darüber beschwert. Wilhelm schildert, wie der Mob einen seiner Gäste vom Velo reisst und ihn mit Tritten in den Bauch traktiert. Der Lokalbetreiber spricht von einem «Gewaltrausch». Die Bande lässt es denn auch nicht dabei bewenden, sie dringt in Wilhelms Büro ein.
Drei Verletzte und mehrere Tausend Franken Sachschaden
Die Jugendlichen nehmen Geld und eine Kamera mit, bevor einer von ihnen die Tür einer Mietwohnung eintritt, in der sich eine Frau und ein schlafendes Kleinkind aufhalten. Einigen Schlägern gelingt die Flucht, bevor die Polizei eintrifft, sie deponieren das Diebesgut bei einem Haus im Quartier. Andere Jugendliche ergeben sich widerstandslos. Drei Personen sind verletzt, es entsteht ein Sachschaden von mehreren Tausend Franken.
Am vergangenen Samstag sollte in Sebastian Wilhelms Lokal wieder eine Party steigen, wieder rückte eine Bande an und terrorisierte die Besucher. Jetzt hat Wilhelm genug, er hat sein Lokal geschlossen.
Die Zürcher Kantonspolizei bestätigt gegenüber der Lokalzeitung, dass sie in der Nacht des 1. Augusts zum Kulturlokal ausgerückt ist. Mehrere Geschädigte hätten Anzeige erstattet, sagt eine Sprecherin.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch