Jugendbande schlägt nicht mehr zu
Mütter von Prügelopfern, Politiker und Polizisten haben sich an einen Tisch gesetzt, das weitere Vorgehen gegen die Jugendgewalt in Dübendorf besprochen – und einen ersten Erfolg verzeichnet.
Es war ein ziemlich grosser runder Tisch, der am Montag einberufen wurde. Vertreter der Dübendorfer Regierung, der Schule, der Polizei und der Jugendarbeit kamen zusammen, um über die Jugendgewalt in der Stadt an der Glatt zu diskutieren. Und natürlich waren da auch die drei Mütter, die mit ihrer Wut und Angst den Weg in die Öffentlichkeit gesucht haben, nachdem ihre Kinder Opfer von prügelnden Jugendlichen geworden waren. Mit dem Treffen hat Stadtpräsident Lothar Ziörjen (BDP) sein Versprechen eingelöst, das er an der Demonstration von Anfang Juni gegeben hatte. Damals waren 150 Personen vor dem Stadthaus erschienen, um ein Zeichen gegen Jugendgewalt zu setzen.