«Jugendliche sind weniger naiv, als wir denken»
Schule und Eltern hadern mit den Herausforderungen der sozialen Medien. Lehrer und Blogger Philippe Wampfler erklärt im Interview, wie man mit Cybermobbing und Smartphones im Unterricht umgehen kann.
Sie haben das Internet einmal mit dem Strassenverkehr verglichen. Um beim Bild zu bleiben: Was wäre die gefährlichste Kreuzung? Es ist die Kontextverschiebung, die stattfindet. Also wenn etwas, Bild, Text, das wir mit einer Absicht ins Internet gestellt haben, plötzlich an einem ganz anderen Ort auftaucht und wir keine Ahnung haben, was der Adressat damit macht.