Juventus und Milan im Gleichschritt
Vier Runden vor Schluss beträgt der Abstand von Serie-A-Leader Juventus auf den Zweiten AC Milan weiter drei Punkte. Turiner und Mailänder siegen je mit 1:0.

Im Fernduell um den Meistertitel gingen Juventus und Milan am Mittwoch fast im Gleichschritt. Lange mühten sie sich gegen die krassen Aussenseiter erfolglos und spielerisch enttäuschend ab. Erst in der Schlussphase erzielten zwei Einwechselspieler die entscheidenden Tore. In der 80. Minute gelang Marco Borriello mit seinem ersten Treffer für Juventus (ohne Lichtsteiner) das Tor zum siebten Sieg in Folge, sechs Minuten später schoss im rund 280 km entfernten Mailand Kevin Prince Boateng auch für Milan das umjubelte Tor.
Weil Juventus in den Direktbegegnungen besser war als Milan (2:0, 1:1), ist der Weg zum ersten (offiziellen) Titel seit 2003, die Scudetti 2005 und 2006 wurden den Turinern aberkannt, nicht mehr weit. Drei Siege in den letzten vier Spielen genügen. Und die Hürden sind nicht mehr allzu hoch. Juventus trifft noch auf Novara, Lecce, Cagliari und Atalanta Bergamo.
Genoas Defensivleistung
Milans Gegner Genoa wartet seit 12 Spielen auf einen Sieg. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt nur einen Punkt. Vier Tage nach dem Debakel im Heimspiel gegen Siena (1:4) und den Fan-Ausschreitungen lieferte der älteste Klub Italiens mit dem neuen Trainer Luigi De Canio im San Siro eine beachtliche (Defensiv-)Leistung ab. Erst nach der Roten Karte gegen Jovanovic in der 72. Minute kippte das Spiel aus dem Gleichgewicht.
Zugespitzt hat sich in der fünftletzten Runde der Kampf um den 3. Platz, der zur Champions-League-Qualifikation berechtigt. Das drittklassierte Lazio Rom verlor beim designierten Absteiger Novara 1:2 und musste Napoli (2:0 in Lecce) und Inter Mailand (3:1 in Udine) bis auf einen bzw. drei Punkte heranrücken lassen.
Eine erste Entscheidung ist in der Serie A im Abstiegskampf gefallen. Cesena muss nach dem 0:1 gegen Juventus nach zwei Jahren wieder in die Serie B absteigen. Der Rückstand auf die rettenden Plätze ist so gross, dass die Relegation nur noch zu vollziehen war. Steve von Bergen war gegen Juventus nicht dabei, er war gesperrt.
si/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch