Kachelmann will TV-Karriere beenden
Moderator Jörg Kachelmann glaubt nicht, dass er jemals wieder in einer Sendung das Wetter präsentieren wird. Als «Blumenkohlwolken-Onkel» sei er wohl nicht mehr glaubwürdig, sagt er.

TV-Meteorologe Jörg Kachelmann, der sich derzeit wegen Vergewaltigungsvorwürfen vor Gericht verantworten muss, will seine Karriere als Wetter-Moderator unabhängig vom Ausgang des Prozesses beenden. «Ich werde nach all dem keine Wettersendungen mehr moderieren können.
Nachdem Staatsanwaltschaft und Medien mein angebliches Privatleben gewaltsam öffentlich gemacht haben, wärs mit dem Blumenkohlwolken-Onkel wohl schwierig», sagte Kachelmann der «Bild»-Zeitung. «Das Kapitel Fernsehen ist dadurch für mich beendet worden.
Künftig will er monogam leben
Kachelmann bestreitet vor Gericht, seine Ex-Geliebte vergewaltigt zu haben. Für sein weiteres Leben habe er zwei Vorsätze gefasst: «Wenn ich in Zukunft eine Beziehung führe, werde ich monogam leben.» Und: «Ich werde in Zukunft Situationen vermeiden, in denen man mir etwas vorwerfen kann, was ich nicht getan habe.
Der Wetter-Experte will in Zukunft nur noch als Redaktor bei seinem Wetterdienst Meteomedia arbeiten. 1990 hatte er das Unternehmen gegründet, das heute 100 Mitarbeiter in Deutschland, Kanada, den USA und der Schweiz beschäftigt.
dapd/miw
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch