Physik im KindertestKalt und trotzdem heiss
Die «Nacht der Physik» steht an. Dylan (11) durfte im Vorfeld mit flüssigem Stickstoff experimentieren und weiss jetzt, welche Temperatur er hat.

Weisst du noch, wo Stickstoff vorkommt?
Nein, das hab ich vergessen.
Wie war der Stickstoff denn?
Flüssig, und er hat krass gedampft, weil er megakalt ist. Nämlich minus 200 Grad.
Ist flüssiger Stickstoff das Gleiche wie Trockeneis, das man aus den Clubs kennt?
Nein! Trockeneis ist nur minus 20 Grad kalt.
Was genau hast du mit Stickstoff gemacht?
Ich konnte einen Apfel an einem Stück Schnur in einen grossen Behälter runterlassen. Der war mit Stickstoff gefüllt. Der Apfel blieb eine Weile da drin. In der Zwischenzeit durfte ich weiter experimentieren und in eine leere Cola-Flasche flüssigen Stickstoff abfüllen. Dann setzten wir einen Verschluss oben auf die Flasche und stülpten einen Ballon darüber. Der wurde dann aufgeblasen und wurde ganz gross.