Kampf um Leben und Tod in Brasiliens Regierung
Ein Kronzeuge belastet Präsidentin Rousseff, und ein Richter verhindert die Berufung von Ex-Staatschef Lula zum Minister. Die Krise spitzt sich zu.

Die Ungewissheit um Brasiliens Präsidentin wächst. Statt ihre Position zu stabilisieren, hat die Berufung des ehemaligen Staatschefs Luiz Inácio Lula da Silva zum faktischen Premierminister Dilma Rousseff weiter ins Wanken gebracht. Nach dem Hickhack um die Personalie in unteren Instanzen hat am Wochenende ein Richter des obersten Gerichtshofs die Vereidigung Lulas kassiert. Zudem erklärte er deutlich, dass für den Gründer der regierenden Arbeiterpartei (PT) weiterhin der Richter Sérgio Moro zuständig sei. Der kompromisslose Jurist hat den Skandal um den Ölkonzern Petrobras aufgedeckt und leitet die Ermittlungen. Lula droht die Verhaftung.