Kampusch veröffentlicht Autobiographie
Im Herbst erscheint «3096 Tage», die Autobiografie des Entführungsopfers Natascha Kampusch. Im kommenden Jahr kommt ihre Geschichte auch ins Kino.
Entführungsopfer Natascha Kampusch hat über die Zeit ihrer mehr als acht Jahre dauernden Gefangenschaft ein Buch geschrieben. Das 220 starke Werk erscheint am 8. September beim deutschen List Verlag.
Der Titel «3096 Tage» nennt exakt die Zeit, in der sich das 1998 im Alter von zehn Jahren entführte Mädchen in der Gewalt Wolfgang Priklopils befand, der am Tag von Natascha Kampuschs Flucht aus seinem Haus in Strasshof Selbstmord beging.
Zur Startauflage machte der Verlag mit dem Hinweis, dass das Buch erst im September erscheine, keine Angaben. «3096 Tage» wird in Österreich 20,60 Euro kosten und kann bereits bestellt werden.
Der Entführungsfall Kampusch wird auch verfilmt: Bernd Eichinger wird den Streifen für die Constantin Film produzieren. Gedreht werden soll im kommenden Jahr, der Filmstart ist für 2012 geplant.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch