Zürcher Flüsse sind zu warmKanton: «Hier bitte nicht mehr ins Wasser gehen!»
Die Wassertemperaturen in der Thur, in der Töss und im Rhein sind weiter gestiegen. An der Töss ruft der Kanton dazu auf, zum Schutz der Fische nicht mehr zu baden.

«Auch uns ist es zu heiss!» steht auf Hinweisschildern entlang der Töss, etwa bei Pfungen oder im Leisental hinter dem Winterthurer Eschenberg. Das würden Fische wohl ausrufen, könnten sie denn sprechen. Denn sie geraten in einen kritischen Zustand, wenn das Wasser zu warm wird: Je wärmer es ist, desto weniger Sauerstoff enthält es. Und um Sauerstoff zu sparen, fressen sie weniger bis gar nichts mehr – bis es zum Kollaps kommt.