Kantone nehmen mit schwarzen Listen Todesfälle in Kauf
In Chur starb ein HIV-positiver Mann – die Krankenkasse hatte sich geweigert, seine Medikamente zu vergüten, weil er Prämienausstände hatte.

Die Ärzte warnten die Krankenkassen vor «fatalen Folgen» einer Nicht-Behandlung. Trotzdem landete der Mann auf der schwarzen Liste. Bild: Keystone
Der Mann hätte nicht sterben müssen. Er war HIV-positiv – das ist heute kein Todesurteil mehr. Die Medikamente gegen das Immunschwächevirus wirken so effektiv, dass oft ein sorgenfreies Leben möglich ist. Nur sehr selten bricht noch Aids aus.