Kantonsrat besiegelt das Ende des Tieranwalts
15 Jahre lang kümmerte sich Antoine F. Goetschel um die Rechte der Tiere. Nächstes Jahr wird das weltweit einzigartige Amt abgeschafft.
«Das Veterinäramt wird alleine die Rechte der Tiere wahrnehmen», sagt der Sprecher der Zürcher Gesundheitsdirektion heute Mittwoch zu «20 Minuten». Der Kantonsrat hat das Amt des Tieranwalts abgeschafft, ohne es zu merken, wie die Pendlerzeitung schreibt. Der Rat habe eine Änderung des Tierschutzgesetzes durchgewunken, ohne zu wissen, dass dieser Gesetzesänderung auch der Tieranwalt zum Opfer falle.
Tieranwalt Goetschel selbst ist überrascht von Entscheid. «Ich kann nur hoffen, dass die Tiere darunter nicht leiden werden.» Er fordert, dass die Verwaltung ebenso konsequent Fälle anzeigt, wie er das tat. «Das ist ein herber Rückschlag für den Tierschutz», sagt Gieri Bolliger von der Stiftung Tier im Recht. Doch er stört sich auch an der Art und Weise, wie das Parlament das Ende des Amts besiegelte: «Dass der Tieranwalt vom Kantonsrat quasi durch die Hintertür abgeschafft wurde, ist ein Skandal.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch