Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kanzlerin Merkel spricht auf CNN über Europawahlen

1 / 8
Maros Sefcovic: Die Staaten der Visegrad-Gruppe (V4) (Tschechien, Slowakei, Polen, Ungarn) machen sich für den slowakischen Vizepräsidenten der EU-Kommission stark. Der 52-Jährige hatte sich im März 2019 als parteiloser Kandidat der Regierungspartei Smer für das Amt des slowakischen Staatspräsidenten beworben. In der Stichwahl unterlag er allerdings der Juristin Zuzana Caputova.
Wer wird Nachfolger von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker? Einige Kandidaten im Überblick:
Manfred Weber: Der CSU-Politiker aus Niederbayern ging 2004 aus dem bayerischen Landtag nach Brüssel. Er versteht sich als Brückenbauer, Parteifreunde nennen ihn auch Drahtzieher. 2014 wurde Weber Fraktionschef der konservativen Europäischen Volkspartei EVP und später Spitzenkandidat für die Europawahl 2019.