Kapitän Butch startet sein Raumschiff
Der Deutschtürke Bülent Gürler will, dass die Partygänger ihre Sorgen vergessen. Und der DJ weiss auch, wie das geht.

Bülent Gürler ist DJ, Produzent und Labelgründer. Er hat ein Restaurant, eine Familie und einen imposanten Schnurrbart. «Kein Mann für halbe Sachen» resümierte das «Faze Mag» bereits 2015. Als das deutsche Blatt damals Gürlers privates Jahres-Highlight erfahren wollte, antwortete dieser: «Die Anzahl der Blowjob-Angebote.» Sie sei rekordverdächtig hoch gewesen.
Gürler war elf Jahre alt, als er zufällig im Fernsehen das Finale eines DJ-Wettbewerbs guckte. Danach gab es für Gürler nur noch drei Dinge: «Breakdance, Graffiti und schliesslich Auflegen», so der Deutsche mit türkischen Wurzeln. «Ich blieb beim Auflegen, weil es das Einzige war, das ich wirklich konnte.» Als DJ und Produzent nennt sich Gürler Butch – nach Bruce Willis' Filmfigur in «Pulp Fiction».
2002 legte Butch in Mainz auf, drei Jahre später tourte er durch Japan. Sein Sound war bereits damals eine ausgewogene Mischung aus Minimal, House und Techno. Er möge es, Leute zum Tanzen zu bringen, sagte Butch einst. Und erklärte: «Ich bin der Kapitän eines Raumschiffs. Leute, die eine Show von mir besuchen, steigen ins Schiff ein – und ich nehme sie auf eine Reise mit.» Realität und Alltagsgedanken seien dann weit entfernt. Butch macht klar: «Ihr schaltet den Verstand aus. Ich übernehme den Rest.» Aye, aye!
Sa 19.01. — 23 Uhr Supermarket Geroldstr. 17 Eintritt 30 Frankenwww.supermarket.li
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch