Katastrophales Jahr für Kinos
Schweizer Kinobesitzer beklagen die tiefsten Besucherzahlen seit 1987: Es fehlten Strassenfeger wie James Bond oder Intouchables.

2013 blieben viele Kinosäle leer, wie die Zeitung «Schweiz am Sonntag» berichtet. Laut den neusten Zahlen des Branchenverbandes Procinema lagen die Umsätze in den grössten Schweizer Städten bis zur 50. Kalenderwoche 11,1 Prozent unter Vorjahresniveau.
Doch laut Procinema-Chef René Gerber könnte es am Schluss noch düsterer aussehen. Er rechnet mit einem Minus zwischen 10 und 15 Prozent gegenüber den 242 Millionen Franken Umsatz und 15,5 Millionen Eintritten im Vorjahr. Damit würden am Schluss nur zwischen 13 und 14 Millionen Eintritte resultieren. 2013 droht gar als schlechtestes Kinojahr in die Geschichte einzugehen. Nur ein Mal seit 1987 – ältere, verlässliche Zahlen sind beim Bundesamt für Statistik nicht verfügbar – zählte die hiesige Kinobranche weniger als 14 Millionen Zuschauer.
Keine Überflieger
Als Hauptgrund für die Misere gilt das Ausbleiben eines absoluten Überfliegers. 2012 hatte ganz im Zeichen der französischen Komödie «Intouchables» und dem James-Bond-Abenteuer «Skyfall» gestanden. «Intouchables» setzte sich mit 1,4 Millionen Zuschauern hinter «Titanic» auf Platz 2 der hierzulande erfolgreichsten Kinofilme überhaupt. Gleich an dritter Stelle auf der Ewigen-Liste folgt «Skyfall» mit 1,2 Millionen Eintritten.
Die drei erfolgreichsten Filme 2013 kommen nicht mal zusammengezählt an das Resultat von «Skyfall» heran. Am populärsten war dieses Jahr die Animationsfortsetzung «Ich, einfach unverbesserlich 2» mit 402'000 Zuschauern, gefolgt vom Brutalo-Western «Django Unchained» (368'003) und dem Actionstreifen «Fast & Furious 6» (343'137). Zudem floppten 2013 zahlreiche Mega-Produktionen aus Hollywood, wie «The Lone Ranger» mit Johnny Depp, die Superman-Neuauflage «Man of Steel» und die Literaturverfilmung «The Great Gatsby».
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch