«Keine Verhandlungsspielräume»
Die EU-Kommission wertet das Nein der Schweizer zu Ecopop als Bekenntnis zu den bilateralen Beziehungen. Das Mitte-links-Lager in der Schweiz sieht das ähnlich.

Nach der Erleichterung über das Schweizer Votum kehrt die EU-Kommission schnell wieder zur Tagesordnung zurück. In Brüssel sieht man sich durch das klare Nein gegen die Ecopop-Initiative in der harten Haltung zur Personenfreizügigkeit bestärkt. Der österreichische EU-Kommissar Johannes Hahn wertete gestern das Votum vom Sonntag als Beweis dafür, dass die überwiegende Mehrheit der Schweizer Stimmbürger Wert auf ein «geordnetes Verhältnis» mit der Europäischen Union lege.