«Kinder sind Überlebenskünstler»
Die Historikerin Christine Luchsinger sagt, Kinderheime hätten früher versucht, die Familien zu kopieren. Heute sei alles professionell geregelt – mit neuen Nachteilen.

«Der Staat hat sicher versagt»: Christine Luchsinger auf ihrem Bürobalkon in Hottingen. Foto: Thomas Egli
Sie haben die Erziehung in den Kinderheimen der Stiftung «Gott hilft» zwischen 1916 und 2016 erforscht. Was hat Sie dabei am meisten überrascht?
Die Kinder. Sie haben sich über die letzten hundert Jahre erstaunlicherweise nur wenig verändert. Sie verfügen über äusserst spannende Strategien, um sich zu wehren oder anzupassen. Ihre Überlebenskünste über die ganze Zeitspanne haben mich sehr beeindruckt.