Kirchen verhindern 5G-Antennen in Glockentürmen
Kirchtürme sind ideale Standorte für Sendemasten. Doch nun wehrt sich das Kirchenvolk dagegen – nicht nur aus gesundheitlichen Bedenken.

In Oberburg BE sollte eine Antenne auf den Kirchturm. Gläubige wehrten sich dagegen. Foto: Adrian Moser
Der Teufel ist los, seitdem die Mobilfunkanbieter Swisscom und Sunrise in diesem Jahr mit der Lancierung des schnellen Standards 5G begonnen haben. Die Gegner haben sich erstmals landesweit organisiert und einzelne Kantone gesetzeswidrige Baustopps für Sendeanlagen verhängt. Nun erreicht die Kontroverse um gesundheitliche Folgen von Mobilfunkstrahlung eine eher unverdächtige Gruppe – die Kirchgemeinden.