«Klar ist Kokain in der Südkurve weit verbreitet»
Dass Fussballfans gerne Bier trinken, ist bekannt. Doch laut Insidern werden auch harte Drogen in der Zürcher Südkurve konsumiert und führen zu noch mehr Aggressionen in den Reihen der Ultras.

Südkurvenfans haben einen schlechten Ruf. Sie trinken, sie pöbeln, und in den letzten Wochen haben sie gleich zweimal Petarden in der Menschenmenge abgefeuert. Nun stellt sich heraus, dass auch harte Drogen zum festen Bestandteil der Ultra-Fankultur gehören. So zum Beispiel auch am vergangenen Donnerstag, als sich eine Gruppe von Fans zum Auswärtsspiel des FCZ gegen Lazio Rom nach Italien aufmachte.