Kleiner Aufschwung dank Zuwanderung
Die UBS rechnet für das laufende Jahr mit einem BIP-Wachstum von 0,9 Prozent. Dazu leiste die Zuwanderung einen wesentlichen Beitrag. Einen Aufschwung prognostiziert die Grossbank der Industrie.
Die Grossbank UBS erwartet für die Schweizer Wirtschaft im laufenden Jahr ein Wachstum von 0,9 Prozent. Damit bleiben die Konjunkturauguren der UBS bei ihrer im Januar publizierten Prognose.
Einen wesentlichen Beitrag zur kleinen Zunahme des Bruttoinlandprodukts (BIP) in der Schweiz liefere die anhaltende Zuwanderung, schreibt die UBS in ihrer Publikation «Outlook Schweiz» von heute. Auch für bisher gebeutelte Branchen sieht die UBS Besserung – unter anderem für die Industrie.
Pessimistischer Blick in die Zukunft
Zwar kämpfe die Schweizer Industrie weiterhin stärker mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten als der Dienstleistungssektor, doch zeigten sich vermehrt auch Lichtblicke. Sehr erfolgreich seien insbesondere die Uhren- und Pharmaindustrie sowie die Hersteller von Präzisionsinstrumenten. Diese Branchen haben gemäss UBS auch die grössten Wettbewerbsvorteile.
Die Grossbank schaut mit ihrer Wachstumsprognose von 0,9 Prozent vergleichsweise pessimistisch in die Zukunft. Einzig der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse bewertete das voraussichtliche Wirtschaftswachstum der Schweiz in ihrer letzten Prognose vom Dezember 2012 noch pessimistischer.
SDA/rbi
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch