Klimaschutz: Swiss befürchtet Wettbewerbsnachteile
Die Airline möchte nicht in den Emissionshandel eingebunden werden.

Das Geschäft der Fluggesellschaften könnte sich bald verteuern. Der Grund: Der Bundesrat will die Flugbetreiber in das Schweizer Emissionshandelssystem (EHS) einbinden. Damit setzt er auf ein marktwirtschaftliches Instrument der Klimapolitik. Es soll Unternehmen dazu bringen, ihre Treibhausgase zu reduzieren. Das Prinzip: Der Staat verteilt eine begrenzte Menge an Emissionsrechten. Stösst ein Betreiber mehr Treibhausgase aus, als er Rechte besitzt, muss er diese fehlenden Emissionsrechte auf dem Markt kaufen – was mit Mehrkosten für ihn verbunden ist.