Kloten: Keine Chance für die FDP
Der Versuch der SVP, mit einem dritten Sitz in die Regierung zu kommen, ist misslungen, ebenso die Rückkehr der FDP. Stadtpräsident René Huber (SVP) ist bestätigt worden.
Fünf Bisherige und zwei Neue sind in die Klotener Exekutive gewählt worden. Bei einer Stimmbeteiligung von 28 Prozent und einem absoluten Mehr von 1090 Stimmen sind die folgenden Politiker gewählt worden: René Huber (SVP, bisher) 1950 Stimmen, Mathias Christen (Grüne, bisher) 1759, Max Eberhard (SVP, bisher) 1718, Ueli Studer (parteilos, bisher) 1678, Corinne Thomet (CVP, bisher) 1675, Priska Seiler Graf (SP, neu) 1510 und Mark Wisskirchen (EVP, neu) 1505 Stimmen. Das absolute Mehr erreicht aber als überzählig ausgeschieden sind Maja Weiner (FDP, neu) mit 1450 Stimmen und Ueli Schlatter (SVP, neu) mit 1250 Stimmen. Die SVP hat damit das Ziel, einen dritten Sitz zu erreichen verfehlt. Und der FDP ist es nicht gelungen, in die Stadtregierung zurückzukehren. Sie beanspruchte den Sitz des 67-jährigen Ueli Studer, der kurzerhand aus der Partei ausgetreten war, nachdem ihn diese nicht mehr als Stadtrat nominiert hatte.
Konkurrenzlos blieb Stadtpräsident René Huber (SVP). Er hat die Wiederwahl bei einem absoluten Mehr von 1228 Stimmen mit 1675 Stimmen problemlos geschafft.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch