«KMU-Killer» Erbschaftssteuer?
Die Gegner einer nationalen Erbschaftssteuer bezeichnen diese als Feind des Familienbetriebs. Wovon es abhängt, ob die Initiative den Kleinbetrieben schadet oder nicht.

Sie sind die Sympathieträger der Wirtschaft: die kleinen und mittleren Unternehmen, kurz KMU, die meist in Familienbesitz sind. Sie stehen im Zentrum des Abstimmungskampfs um die Erbschaftssteuerinitiative, die Nachlässe von über 2 Millionen Franken mit einem Satz von 20 Prozent besteuern will. Die Gegner geisseln das Volksbegehren als «KMU-Killer», weil die Erbschaftssteuer die familieninterne Übergabe von Unternehmen erschwere.