Knappe Niederlage der Eishockey-Nati
Das Schweizer Nationalteam hat in Füssen (De) zum vierten Mal im sechsten Spiel unter dem neuen Trainer Sean Simpson verloren.
Die Schweiz unterlag der Slowakei 2:3, nachdem sie einen 0:2-Rückstand aufgeholt hatte.
Die Niederlage war unnötig. Den Siegtreffer für die Slowaken erzielte Tomas Tatar nur 28 Sekunden nach dem 2:2 durch Andres Ambühl (53.). Trotz grosser Anstrengungen und in den letzten eineinhalb Minuten ohne Torhüter gelang den Schweizern die Korrektur nicht mehr. Davor hatten sie nach dem Zweitore-Rückstand Moral gezeigt. Damien Brunner brachte die Mannschaft mit seinem ersten Nati-Treffer (in Überzahl) in der 28. Minute ins Spiel zurück.
Bereits bei den Treffern zum 0:2-Rückstand bis zur 15. Minute agierten die Schweizer glücklos. Erst liess Leonardo Genoni, der die ersten 31. Minuten im Tor stand, den Puck nach einem Abpraller an der eigenen Schulter ins Tor kullern. Und beim Abpraller vor dem zweiten Gegentreffer war dem Keeper die Sicht verdeckt.
Unter Ralph Krueger traf das Schweizer Nationalteam praktisch bei jedem Zusammenzug mindestens einmal auf die Slowakei. Nun duellierten sich die beiden Teams erstmals unter Simpson. Nach zwei 3:2-Siegen in München und Spisska Nova Ves verloren die Schweizer erstmals in dieser Saison gegen die Slowakei, die ihrerseits unter ihrem neuen Trainer Glen Hanlon ihren ersten Sieg im dritten Spiel feierten. Simpson war in Weissrussland mehrmals Hanlons Assistent.
Erneut nicht zu überzeugen vermochten die Schweizer im Spiel gegen vorne. Gemessen an den Schüssen (34:31 für die Schweiz) waren sie den Slowaken gar etwas überlegen, die Offensiv-Aktionen blieben aber - wie bereits in den meisten Partien davor - grösstenteils harmlos.
Slowakei - Schweiz 3:2 (2:0, 0:1, 1:1).
Bundes-Leistungszentrum, Füssen (De). - 300 Zuschauer. - SR Baluska/Brill (Slk/De), Aicher/Barth (De). - Tore: 11. Bartovic (Svarny, Podkonicky/Ausschluss Jenni) 1:0. 15. Tomanek (Zagrapan) 2:0. 28. Damien Brunner (Jenni, Benjamin Plüss/Ausschluss Ciernik) 2:1. 53. (52:26) Ambühl (Damien Brunner, Julien Vauclair) 2:2. 54. (53:26) Tatar (Macho) 3:2. - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen die Slowakei, 8mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Slowakei: Stana; Majesky, Starosta; Lintner, Svarny; Slovak, Mihalik; Frühauf; Panik, Zagrapan, Zalesak; Bartovic, Podkonicky, Ciernik; Bartanus, Bulik, Tomanek; Zaborsky, Tatar, Macho; Chovan.
Schweiz: Genoni (31. Manzato); Du Bois, Hirschi; Back, Julien Vauclair; Helbling, Seger; Grossmann, Geering; Björn Christen, Jenni, Benjamin Plüss; Wick, Monnet, Bürgler; Damien Brunner, Ambühl, Simek; Sciaroni, Romy, Stancescu.
Bemerkungen: Schweiz ohne Martin Gerber, Duca (beide geschont) und Niederreiter (überzählig). - Timeout Schweiz (59:05). Schweiz ab 58:31 ohne Torhüter. - Schüsse: Slowakei 31 (10-12-9); Schweiz 34 (13-11-10). - Powerplay: Slowakei 1/7; Schweiz 1/4.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch