Knapper Derby-Sieg für den FC St. Gallen
Der Challenge-League-Leader vermag sich nur mit viel Mühe gegen Kantonsrivale Wil durchzusetzen. Der knappe 3:2-Erfolg steht bis zum Schlusspfiff auf Messers Schneide.

Alberto Regazzoni, Marco Mathys und Philipp Muntwiler mittels Foulpenalty waren die Torschützen für den klaren Spitzenreiter, der in den letzten Partien geschwächelt hatte und inklusive des verlorenen Cupfights in Winterthur dreimal in Folge sieglos geblieben war. Auch gegen Nachbar Wil war trotz der drei Treffer indes Zittern angesagt. Jong Hyok Cha hatte kurz vor der Pause für die Gäste zum 1:1 ausgeglichen und Sandro Lombardi verkürzte sechs Minuten vor Schluss auf 2:3. Ein 3:3-Unentschieden wäre der spannenden Partie vor 12'754 Zuschauern in der AFG-Arena ebenfalls gut angestanden.
Dank dem 16. Saisonsieg wahrten die St. Galler ihr Elf-Punkte-Polster auf die ersten Verfolger. Aarau und Bellinzona folgen auf den nächsten Plätzen. Während die Aargauer bereits am Freitag im Verfolgerduell mit Chiasso (0:0) wichtige Punkte liegen gelassen hatten, vermochten sich die Tessiner in Kriens knapp mit 1:0 und dank einem Zufallstreffer durchzusetzen.
Luganos Chance
Mit einem Sieg am Sonntag bei Delémont könnte Lugano den Anschluss an die Verfolgergruppe wahren und auch Vaduz wäre mit einem Auswärtssieg am Montag in Winterthur weiterhin im Rennen um den Barrage-Platz.
Im Abstiegsbereich verschaffte sich Stade Nyonnais mit seinem knappen Auswärtserfolg bei Etoile Carouge etwas Luft am Strich. Für die Genfer und Kriens, das trotz zweitem Trainerwechsel gegen Bellinzona verlor, wird es dagegen immer schwieriger.
si/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch