Knapper Derbysieg für den SCB dank Plüss
Nach zweimaligem Rückstand setzt sich der SC Bern im Derby gegen Fribourg doch noch 3:2 durch.
Captain Martin Plüss erzielte in der 49. Minute den Siegtreffer für den Meister, der erneut nicht zu überzeugen vermochte.
Im zweiten Drittel hatten Beat Gerber und Ivo Rüthemann zweimal eine Freiburger Führung ausgeglichen. Weil Fribourg aber ebenfalls keine Glanzleistung ablieferte, reichte dem SCB ein schöner Angriff über Kwiatkowski und Vermin, der Plüss die ideale Vorlage zum 3:2 lieferte. Erst nach dem dritten Berner Treffer kam nach einem lange Zeit flauen Spiel auch so etwas wie Derby-Stimmung auf.
Einen Einstand nach Mass feierte Fribourgs neuer Kanadier Jonathan Sim (33), der gleich in seinem ersten NLA-Spiel ein Tor (zum 2:1) erzielte.
Bern - Fribourg 3:2 (0:0, 2:2, 1:0).
PostFinance-Arena. - 15'997 Zuschauer. - SR Kurmann, Kehrli/Kohler. - Tore: 24. Rytz (Mowers, Leblanc) 0:1. 28. Beat Gerber (Dubé, Rüthemann) 1:1. 36. Sim (Hasani, Sprunger) 1:2. 38. Rüthemann (Dubé, Krueger) 2:2. 49. Martin Plüss (Vermin, Kwiatkowski) 3:2. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Bern, 2mal 2 Minuten gegen Fribourg. - PostFinance-Topskorer: Dubé; Jeannin.
Bern: Bührer; Roche, Philippe Furrer; Krueger, Kwiatkowski; Morant, Beat Gerber; Vigier, McLean, Reichert; Neuenschwander, Martin Plüss, Vermin; Gardner, Dubé, Rüthemann; Roland Gerber, Froidevaux, Scherwey.
Fribourg: Huet; Ngoy, Rytz; Heins, Collenberg; Loeffel, Birbaum; Marc Abplanalp; Melin, Jeannin, Knoepfli; Leblanc, Mowers, Sim; Sprunger, Hasani, Benjamin Plüss; Lauper, Botter, Lüssy; Wirz.
Bemerkungen: Bern ohne Dominic Meier, Hänni, Jobin, Stettler, Pascal Berger (alle verletzt) und Gamache (überzählig), Fribourg ohne Aubin, Bykow, Lukas Gerber, Lachmatow (alle verletzt) und Leuenberger (krank). Erste NLA-Spiele von Johann Morant (24/mit B-Lizenz von La Chaux-de-Fonds) und Jonathan Sim (33/Ka). 700. NLA-Spiel von Gardner. Timeout Fribourg (58:10), danach ohne Torhüter.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch