Können wir mal nicht über Männer reden?
Die Hälfte der Oscar-Filme in der Hauptkategorie fallen bei einem simplen Sexismus-Test durch.
Lediglich drei Kriterien muss ein Film erfüllen, um den sogenannten Bechdel-Test zu bestehen. Erstens: Er muss mindestens zwei weibliche Figuren mit Namen enthalten. Zweitens: Die Frauen müssen miteinander sprechen. Und zwar, drittens, über etwas anderes als Männer. Die Autorin und Comiczeichnerin Alison Bechdel hat die simplen drei Kriterien 1985 eingeführt und damit eine vereinfachte Formel erarbeitet, mit der man beurteilt, ob ein Film möglicherweise althergebrachte Geschlechterklischees bedient und sexistisch ist – oder eben nicht.