KOF-Umfrage: Schweizer Wirtschaft wächst weiterhin kräftig
Der Aufschwung der Schweizer Wirtschaft hat sich im ersten Quartal laut einer Umfrage der ETH-Konjunkturforschungsstelle KOF fast unvermindert fortgesetzt.
Auch für das zweite und dritte Quartal sei ein kräftiges Wachstum zu erwarten. Den Schweizer Unternehmen laufe es rund, in vielen Branchen werde die Zahl der Beschäftigten als knapp beurteilt. Die Produktion der Industrie expandiere weiterhin kräftig. Dies gelte trotz Frankenstärke insbesondere für die exportorientierten Unternehmen, teilte die KOF am Freitag mit. Gemäss der Umfrage bei 6800 Unternehmen legten auch das Baugewerbe, der Projektierungssektor, der Grosshandel, Verkehrs-, Informations- und Kommunikationsunternehmen sowie Dienstleister und Banken zu. Hingegen gaben Detailhändler, Versicherungen und das Gastgewerbe leichte Rückgänge an. Insbesondere die Hotellerie meldete Einbussen. Für die kommenden drei Monate erwarten aber alle befragten Wirtschaftsbereiche eine steigende oder zumindest stagnierende Nachfrage. Die KOF hatte im März das Wachstum der Schweizer Wirtschaft im laufenden Jahr auf 2,8 Prozent geschätzt, für 2012 lautete die Prognose auf 2,3 Prozent. Die ETH-Experten gehören damit zu den optimistischsten Konjunkturauguren für die Schweiz.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch