Vom Stummfilm über den russischen Klassiker bis zum feministischen Porno«Komm, wir gehen in den Keller»
Welche sind die besten Filme? Was macht Netflix mit uns? Das und viel, viel mehr haben wir das Team der grössten Schweizer Videothek gefragt. Ein Gespräch, das ein bisschen eskaliert.

Baiba Bondare, Dominic Schmid und Fabio Feller (v.l.) von der Videothek Les Videos in der Zürcher Altstadt.
Foto: Boris Müller
Für Filmfans sind es heilige Räume: Die Videothek Les Videos im Zürcher Niederdorf. Das Geschäft mit dem DVD- und Bluray-Verleih läuft gerade in Corona-Zeiten gut: Auch weil man auf Netflix eben nie alles findet und die persönliche Beratung fehlt.