Kongresszentrum unerwünscht
Private wollen auf dem Carparkplatz ein Kongresszentrum mit zwei Hotels bauen. Nun formieren sich die Gegner – und nehmen es mit der Wahrheit nicht immer genau.

Der Carparkplatz beim Hauptbahnhof: Auf diesem Areal soll ein neues, privat finanziertes Kongresszentrum entstehen.
Sabina Bobst
Die 240 Millionen Franken teure Sanierung des «alten» Kongresshauses am See reicht der IG Kongress-Stadt Zürich nicht. Sie plant zusammen mit der Immobilienfirma Mobimo ein neues Kongresszentrum auf dem Carparkplatz im Kreis 5, direkt neben dem Hauptbahnhof. Das Haus soll Platz für bis zu 3000 Teilnehmer bieten. Dazu gehören auch zwei Hotels mit über 500 Zimmern. Kostenpunkt: 250 Millionen Franken.