Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Konsum von Mineralwasser nimmt zu

1 / 3
In der Stadt Zürich stammen 70 Prozent des Trinkwassers aus dem See, der Rest ist Grund- und Quellwasser: Das Seewasserwerk Lengg ist das wichtigere Seewasserwerk von Zürich.
In den letzten 18 Jahren nahm der Verbrauch von Mineralwasser um 42 Prozent zu: Zivilschützer laden Trinkwasser aus einem Lieferwagen im Tessin. Benzin hatte zuvor das Trinkwasser verunreinigt.
Diverse Analysen zeigten jedoch, dass die meisten Markenwasser nicht mehr Mineralstoffe als Hahnenwasser hätten, sagt ein Experte: Wasserreservoir Lyren in Zürich Altstetten.

Jüngere tendieren zu Wasser aus der Flasche

Nach der Aufbereitung sauber

Kein zudosiertes Fluor

Mix aus See-, Grund- und Quellwasser

SDA/nag