Kontrollieren statt wegwerfen!
Ist ein Lebensmittel noch essbar, obwohl das Verfallsdatum abgelaufen ist? Ein Gadget namens Food Sniffer verschafft Klarheit.
Umgangssprachlich nennt man es «Verfallsdatum». Aber eigentlich bezeichnet die auf den Lebensmitteln angebrachte Angabe die Mindesthaltbarkeit. Bei sorgfältiger Lagerung sollte ein Lebensmittel bis zum fraglichen Datum problemlos konsumiert werden können. Was nicht bedeutet, dass es danach sofort schlecht werden würde – doch aus Sicherheitsgründen landen die «abgelaufenen»Produkte dann doch im Müll. Etwa ein Drittel der Nahrungsmittel wird hierzulande weggeworfen, obwohl ein Grossteil davon noch konsumierbar wäre. Umgekehrt können durchaus auch Esswaren eine Lebensmittelvergiftung verursachen, die noch gut sein müssten, weil sie nicht richtig gelagert wurden.