Kranarm rammt Belchentunnel
Ein Lastwagenchauffeur lud mit seinem Kran einen Container auf sein Fahrzeug. Als er wieder losfuhr, vergass er, den Kranarm einzufahren.

Erneut hat ein Lastwagen Teile einer Autobahneinrichtung beschädigt. Ein nicht eingefahrener Kranarm riss am frühen Morgen Teile des Südportals des Belchentunnels herunter. Die A 2 Richtung Basel musste in der Nacht mehrere Stunden lang gesperrt werden.
Ein Lastwagenchauffeur hatte gemäss Polizeiangaben auf dem Rastplatz unmittelbar vor dem Tunnel mit seinem am Lastwagen montierten Kran einen Container auf das Fahrzeug geladen. Als er wieder losfuhr, vergass er, den Kranarm einzufahren.
Dieser kollidierte zuerst mit einem über der Fahrbahn angebrachten Signal des Verkehrsleitsystems und darauf mit dem Vordach des Belchen-Südportals. Die Dachkonstruktion löste sich teilweise und fiel auf das Fahrzeug sowie auf die Strasse.
Falsch geladener Bagger
Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren 10'000 Franken. Für die Räumungsarbeiten und den Abbau des Vordaches musste die Tunnelröhre in Fahrtrichtung Basel gesperrt werden.
Mitte Januar hatte ein falsch geladener Bagger auf der A 1 bei Birmenstorf AG Teile einer über die Autobahn führenden Brücke abrasiert. Die A 1 musste in beiden Fahrtrichtungen rund sieben Stunden lang komplett gesperrt werden. Es kam zwischen Zürich und dem Mittelland zu einem riesigen Verkehrschaos.
SDA/bru
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch