Krater in Feld stellte Polizei vor Rätsel
Eine Explosion im hessischen Limburg hinterliess auf einem Feld einen grossen Krater. Höchstwahrscheinlich stammt er von einer Bombe.
Auf einem Feld im hessischen Limburg ist ein Krater entdeckt worden. Wie er entstanden ist, war zunächst unklar, wie die Polizei am Montag mitteilte. Das Rätselraten über die Ursache beendete schliesslich der herbeigerufene Kampfmittelräumdienst: Der Krater wurde höchstwahrscheinlich durch die Explosion einer Welkriegsbombe erzeugt.
Den Angaben zufolge meldeten sich in der Nacht zum Sonntag Anwohner bei der Polizei, die eine Explosion gehört und ein Beben gespürt hatten. Am Nachmittag wurde dann der etwa vier Meter tiefe und zehn Meter breite Krater entdeckt.
Der Kampfmittelräumdienst wurde eingeschaltet, um den Krater am Montag weiter zu untersuchen. Laut Polizei wurde zunächst ausgeschlossen, dass die Explosion durch Arbeitsmaschinen verursacht wurde. Bei der Untersuchung wurden dann zwar keine Splitterreste gefunden, die die Herkunft des Kraters zweifelsfrei hätten klären können, sagte eine Sprecher des Kampfmittelräumdienstes. Der kreisrunde Krater spreche aber dafür, «dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Blindgänger war».
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch