Krieg der Bilder – und der Blick dahinter
Zwei Bilder russischer Rebellen: Der eine hält ein Plüschtier in die Luft, der andere stiehlt den Ring eines Opfers. Für viele westliche Medien ist klar: Beide handeln skrupellos. Aber stimmt das auch?

Welche Aussage erlaubt dieses Bild? Ein prorussischer Rebell hält ein Plüschtier. (18. Juli)
Maxim Zmeyev, Reuters
«Die Wahrheit ist das erste Opfer des Krieges», sagte der britische Schriftsteller Rudyard Kipling. Das trifft auch auf den Ukrainekonflikt zu. Ganz besonders auf den Umgang mit dessen Bildern.