Kühne & Nagel will Umsatz bis 2014 verdoppeln
Hohe Ziele bei Kühne & Nagel: Der Logistikkonzern will seinen Umsatz bis 2014 auf 30 bis 40 Mrd.
Fr. steigern. Zum Vergleich: 2009 waren es noch rund 17 Mrd. Franken. Das Unternehmen gab das Ziel am Freitag an einem Investorentag bekannt. Um die angestrebte Marke zu erreichen, will Kühne & Nagel die beförderten Volumen in der Seefracht mehr als verdoppeln. Sie sollen von heute 2,5 Millionen TEU (Twenty-foot Equivalent Unit) auf über 5 Millionen TEU steigen. In der Luftfracht strebt das Unternehmen 1,3 Millionen statt heute 0,8 Millionen an. Für das Wachstum zieht Kühne&Nagel auch Einkäufe in Betracht. Dafür seien 400 Mio. Fr. vorgesehen, heisst es in den abgegebenen Unterlagen. Anvisiert wird auch natürliches Wachstum und die Expansion in neue Regionen wie Südamerika oder Asien-Pazifik. Mit Blick auf das laufende Jahr hat Kühne & Nagel die zuletzt gemachten Aussagen bestätigt: Die Seefrachtsparte dürfte 2010 ein Wachstum von 15 Prozent erzielen, im Vergleich zu 10 Prozent des globalen Seefrachtmarktes. In der Luftfracht werde Kühne & Nagel um 23 Prozent wachsen, während der Markt 18 Prozent zulegen werde.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch