Küng brillanter Zweiter in Norwegen
Der Super-G der Männer in Kvitfjell steht im Zeichen von Lokalmatador Kjetil Jansrud und Patrick Küng.
Patrick Küng meldet sich an der Weltspitze zurück. Im Super-G von Kvitfjell wird der Glarner grossartiger Zweiter, geschlagen nur vom Norweger Kjetil Jansrud.
Küng durfte eine geraume Zeit darauf hoffen, dass seine Leistung im hohen Norden für seinen dritten Weltcupsieg ausreichen würde. Mit Nummer 16 hatte der 30-Jährige Bestzeit aufgestellt, doch dann kam noch der Einheimische Kjetil Jansrud, der nur weniger Kilometer von Kvitfjell entfernt aufgewachsen ist und auf seiner Heimstrecke um 26 Hundertstel schneller war.
Als Zweiter durfte Küng dennoch mehr als zufrieden sein. Eindrücklich rehabilitierte er sich für seine Auftritte an den Olympischen Spielen in Sotschi, wo ihn Magen-Darm-Probleme der Chance beraubten, um die Medaillen mitzukämpfen. Küng schaffte es in Norwegen zum zweiten Mal in seiner Karriere in einem Super-G aufs Podium, nachdem er im Dezember in Beaver Creek seinen ersten Weltcupsieg überhaupt gefeiert hatte. In Wengen doppelte er anschliessend in der Lauberhorn-Abfahrt nach.
Küng verwies den österreichischen Abfahrts-Olympiasieger Matthias Mayer auf Platz 3. Seine Teamkollegen lagen mit Rückständen von über einer Sekunde weit ausserhalb der Top 10.
Entschieden ist auch der Kampf um die kleine Kristallkugel für den Super-G. Der Norweger Aksel Svindal errang zum schon fünften Mal den Sieg in der Gesamtwertung dieser Disziplin. 2006 und 2009 fuhr er in seiner Lieblingssparte seine erste Kugeln ein, in Kvitfjell entschied er diese Wertung zum dritten Mal in Serie für sich. Ganz zufrieden war Svindal dennoch nicht. Als Vierter verpasste er das Podium knapp, und im Kampf um den Gesamt-Weltcup konnte er sich nicht so sehr absetzen, wie er sich das gewünscht hätte. 77 Zähler beträgt sein Vorsprung auf den Österreicher Marcel Hirscher, der am nächsten Wochenende in Kranjska Gora in Riesenslalom und Slalom bereits wieder kontern kann.
Weltcup-Super-G der Männer in Kvitfjell: 1. Kjetil Jansrud (No). 2. Patrick Küng (Sz) 0,26 zurück. 3. Matthias Mayer (Ö) 0,33. 4. Aksel Lund Svindal (No) 0,44. 5. Vincent Kriechmayr (Ö) 0,48. 6. Romed Baumann (Ö) 0,58. Ferner: 15. Didier Défago 1,23. 16. Beat Feuz 1,32. 28. Carlo Janka 2,27.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch