Künstlicher Schnee soll Gletscherschwund abbremsen
Schweizer Gletscher haben dieses Jahr 3 Prozent ihres Volumens verloren. Nun sorgen Glaziologen mit visionären Tech-Projekten für Aufsehen. Was taugen sie?

Sie reisten von Nordfriesland an, stiegen mit Bratschen, Celli und Kontrabässen von der Diavolezza-Bergstation auf knapp 3000 Meter Höhe steil hinab auf den Persgletscher, um schliesslich vor Piz Palü und Bernina zu musizieren. Fünfzig Musikerinnen und Musiker waren es, die vor gut einer Woche in der Arena von Pers- und Morteratschgletscher ein ungewöhnliches Konzert gaben. «Es war sehr emotional», sagt der Initiant Felix Keller.