Bauhaus ohne Freiheit geht gar nicht
Heute ist das vor 100 Jahren begründete und zeitweilig verpönte Bauhaus wieder in. Architekturprofessor Philip Ursprung schaut mit gespaltenen Gefühlen auf den Trend.
Meinung

Bauhaus-Perlen in der Schweiz: Das Schwimmbad Allenmoos in Unterstrass wurde zur Landesausstellung 1939 eröffnet. Foto: TA-Bildarchiv
Mitte der 1990er-Jahre führte ich ein Interview mit Peter Fischli und David Weiss. Ich wollte herausfinden, wie sie zu der humorvollen, spielerischen Haltung gelangt waren, die ihre Kunst ab den 1980er-Jahren so unverwechselbar machte. Ihre Fotografien, Filme, Zeichnungen und Skulpturen unterliefen sowohl das Pathos der grossformatigen Malerei wie auch die Verkrampftheit der späten Konzeptkunst. Sie brachen aus dem Korsett einer auf sich selbst bezogenen Kunst aus und öffneten sie einem breiten Publikum.