Holz erobert die Grossstadt
120 Wohnungen auf 13 Etagen, hölzern vom Liftschacht bis zur Fassade: Ein schwedisches Architekturbüro plant in Stockholm das höchste Holzhaus der Welt.

Man riecht das Harz, bevor man das Holz sieht. Der Geruch reicht über die Strasse, durch Regen und Verkehr. Es riecht wie frisch geschnittene Fichte und Wald, wie Weihnachten, wie Papas Werkstatt. Der Geruch passt irgendwie nicht hierher, an diese hektische Strasse in Sundbyberg, einem Vorort von Stockholm. Dann sieht man die Häuser. Es sind zwei grosse Apartmentgebäude, acht Stockwerke hoch, Balkon über Balkon. Sie gelten als die weltweit höchsten Wohnhäuser, die ganz und gar aus Holz gebaut wurden.