«Zürich droht die Seele zu verlieren»
Die Stadt werde zu einem privilegierten Ort, sagt ETH-Soziologieprofessor Christian Schmid. Ihren Anfang genommen habe diese Entwicklung in den 80er-Jahren.

Was geht Ihnen als Stadtforscher durch den Kopf, wenn Sie durch Zürich spazieren?
Heute ist Zürich eine Stadt, in der es sich wunderbar leben lässt. Das gilt aber vor allem für Leute, die sich dieses Leben auch leisten können. Für alle anderen wird es schwierig. Viele merken, dass sie nicht mehr mitkommen.