AboBücher-Boom in der SchweizIm Lockdown sind Ratgeber begehrt2020 war ein erfreuliches Jahr für den Buchhandel. Der Umsatz der Ratgeberliteratur stieg stark, ein anderes Genre wurde weniger nachgefragt. 13.01.20213
AboKrimi der WocheEin Gangster versinkt in ParanoiaFurioses Meisterwerk: Der stilbildende englische Noir-Klassiker «Schwere Körperverletzung» von Ted Lewis liegt in neuer Übersetzung vor.13.01.2021
Debütroman des SchauspielersVom Irrsinn, Jim Carrey zu seinDer Komiker hat eine bissige, beinahe autobiografische Satire über Hollywood geschrieben: «Memoiren und Falschinformationen».12.01.20211
AboComic über Alfred HitchcockWie aus einem Angsthasen ein Meisterregisseur wurdeIm Comic über Alfred Hitchcock wird der Filmemacher von seinem Star Cary Grant befragt. Eine grossartige Biografie über Ängste und Obsessionen.09.01.20211
AboKrimi der WocheWer erschoss Jane Fonda?In seinem brillanten Scharfschützen-Thriller «Im Visier des Snipers» spielt Stephen Hunter kaum verfremdet mit echten Personen und Ereignissen.08.01.2021
AboDer erste Roman von Knausgård «Oh Miriam, flüsterte ich»«Aus der Welt»: In Karl Ove Knausgårds erstem Roman liebt ein Lehrer seine Schülerin. Nun liegt er in deutscher Übersetzung vor. 03.01.2021
AboBestseller als ComicHarari geht noch einen Schritt weiterYuval Noah Harari, der Superstar unter den Sachbuchautoren, hat seinen Bestseller «Eine kurze Geschichte der Menschheit» zum Comic verdichtet. «Sapiens» ist eine fesselnde Erlebnisfahrt durch Raum und Zeit.02.01.2021
AboKrimi der WocheWenn die Wahrheit niemandem hilftIm Justizthriller «Verweigerung» von Graham Moore lässt ein Mordfall die Geschworenen nicht los. 10 Jahre nach dem Prozess treffen sie sich wieder. Mit fatalen folgen. 30.12.2020
AboSchweizer SeefahrerinSie suchte Freiheit und AbenteuerDie Neuenburgerin Cilette Ofaire (1891–1964) war eine Literatin, die das unbürgerliche Leben liebte. Jetzt liegt ihr romanhafter Reisebericht «Ismé» in einer grossartigen Ausgabe wieder vor.28.12.20203
Grandioses Buch «Turbulenzen» Drei Bloody Marys vor dem StartDavid Szalay beschreibt in seinem Roman «Turbulenzen», wie das Reisen entwertet wurde. Kurz, schwerelos, genial.26.12.2020
AboKrimi der WocheWie starb die berühmte Fotografin?Sara Sligars erster Roman «Alles, was zu ihr gehört» ist eine brillante Mischung aus Psychothriller und Künstlerinnengeschichte.23.12.2020
AboInterview mit Bestsellerautor«Am Happy End halte ich fest!»Jonas Jonasson wurde über Nacht zum Superstar: 16 Millionen verkaufte Bücher in 45 Ländern. Der Schwede bleibt gelassen. Was ihn aus dem Konzept bringt? Ein Elcheintopf. 23.12.20201
AboInterview mit Starphilosoph Zizek«Es gibt keinen unschuldigen Sex»Was Pornos mit Pärchensex zu tun haben: Slavoj Zizek erklärt, warum wir den anderen beim Sex immer zum Objekt machen müssen. Und warum dies nicht der Liebe widerspricht.09.01.2021
AboEssay: 100 Jahre Friedrich DürrenmattAuch die Moral ist bloss Zufall Friedrich Dürrenmatt wäre bald 100 Jahre alt geworden. Die Nachwelt hat ihn als Schulbuchautor eingesargt. Dabei bleibt sein apokalyptisches Weltbewusstsein aktuell – und er selbst bis heute eine Provokation.28.12.2020
AboErzähl-CD von Thomas HürlimannErinnerung an die Sadisten in EinsiedelnHeute Montag wird Thomas Hürlimann 70 Jahre alt. Auf einer Doppel-CD erzählt er von seiner Kindheit und Jugend im Stift Einsiedeln. 21.12.2020
AboLesetipps fürs Jahresende9 Bücher, die wir mit gutem Gewissen verschenkenLesestoff für die Feiertage? Oder dringend noch ein Geschenk? Die Kulturredaktion empfiehlt neun Neuerscheinungen, die sie selber gern gelesen hat. 18.12.2020
Krimi der WocheDie Brutalität von GlasgowDie schottische Autorin Denise Mina seziert in «Götter und Tiere» menschliche Beziehungen – und malt ein schonungsloses Zeitbild.16.12.2020
AboZum Tod des Bestseller-AutorsBern inspirierte John le Carré zu grossen VerbrechenJohn le Carré weilte oft in der Schweiz. Das Land war für ihn die «Wiege meines Schriftstellertums».14.12.2020
AboZum Tod des Bestseller-AutorsDas sind John le Carrés beste GeschichtenDer verstorbene Autor war ein Meister des Spionagethrillers. Wer ihn lesen will, sollte mit diesen fünf Büchern beginnen, die auch als Filme überzeugen.14.12.2020
Letztes Interview mit John Le Carré «Mit 16 Jahren ging ich nach Bern und verwandelte mich»Vor einem Jahr blickte der verstorbene Schriftsteller auf sein Leben zurück. Le Carré erklärt, was sein letztes Buch mit dem Brexit zu tun hat und wie er einst selber zum Spion wurde.14.12.2020
Starautor gestorbenJohn le Carré ist totDer Autor von Spionagethrillern starb 89-jährig an einer Lungenentzündung. Vor seiner Karriere als Schriftsteller arbeitete er selber beim MI5. 13.12.2020
AboInterview mit Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre «Man darf auch mal mit der Limo reisen»Der Schweizer und der deutsche Autor sprechen in ihrem neuen Buch über Mahnungen, Glitzer und LSD. Ein Gespräch über Kunst, Krise und den schön gefilterten Spielplatz Instagram.09.12.2020
AboAyad Akhtars «Homeland Elegien»Das ist der Roman des Jahres 2020So hat noch keiner die Amerikaner beschrieben: Eine ganze Generation verliert die Hoffnung, entfesselte Kapitalisten ruinieren das Land – und Trumps USA erinnern immer mehr an Pakistan.08.12.2020
AboGeheimdienst hatte Dürrenmatt-AkteAuch die Stasi las den «Playboy»Dem DDR-Geheimdienst galt Dürrenmatt als staatsgefährdend. Und als «gastronomische Herausforderung». 05.12.2020
AboCorona-Interview mit Philosoph«Der Preis der Freiheit sind Tote»Starphilosoph Markus Gabriel macht sich stark für eine neue Moral. Gerade, wenn es zwischen Leben und Lebensunterhalt abzuwägen gilt.03.12.2020
AboProvokationen aus FrankreichGegen Islamisierung, für ProstitutionMichel Houellebecq gewährt in seinen neuen Essays und Interviews Einblicke in sein provokatives Denken. 03.12.2020
AboNeue Romane zum Tod Wenn Eltern sterben – drei Bücher zum letzten AbschiedGute Literatur handelt von grossen Themen. Eines ist die Liebe, ein anderes der Tod. Zwei Autorinnen und ein Autor verabschieden sich in berührenden Büchern von ihren Eltern.01.12.2020