«Besser als knarrendes Kasernenhof-Deutsch. Oddr?»
Wolfgang Koydl von der «Süddeutschen Zeitung» hat ein Schweiz-Buch verfasst. Musste das sein? Ja, sagt Koydl und spricht über Bürokratie und die Ähnlichkeit von Schweizerinnen mit Dörrpflaumen.
Es wimmelt von Schweiz-Büchern. Deutsche erklären Deutschen die Schweiz, Schweizer erklären Deutschen die Schweiz, Schweizer erklären Schweizern die Schweiz. Was hebt Ihr Buch ab? Eigentlich ist es eine ganz schöne Anmassung, nach so kurzer Zeit in einem Land ein Buch über dieses Land zu schreiben. Nein, nicht eigentlich. Es ist anmassend. Darum will und kann ich nichts erklären. Ich habe nur versucht aufzuschreiben, wie meine Familie und ich versucht haben, sich einen Reim auf dieses faszinierende und ziemlich exotische Land zu machen. Für alle Fehler bin allein ich verantwortlich, und ich bitte vorausgreifend um Nachsicht. Beim nächsten Mal wird alles anders.