Die brutalste Castingshow der Geschichte
Das neue Buch von Altertumsforscher Christian Mann zeigt detailliert die Hintergründe der antiken Gladiatorenkämpfe.
Das Gladiatoren-Spektakel war die brutalste Castingshow der Geschichte, und sie war perfid-raffiniert orchestriert. Dies zeigt Geschichtsprofessor Christian Mann in seinem vor wenigen Tagen erschienenen Buch «Die Gladiatoren», das seine langjährige Forschung zum Thema bündelt und alte Mythen und Klischees demontiert.
Den Gladiatorenduellen gingen normalerweise Tierkämpfe voraus. Bären, Stiere, Löwen und Tiger, aber auch Krokodile, Elefanten und Nashörner wurden in die Arena gejagt. Dort wurden sie auf Tierkämpfer (venatores) oder andere Tiere gehetzt; beliebt war etwa die Paarung Stier versus Bär. Tausende Tiere wurden so in den Manegen abgeschlachtet. Ein ausgeklügeltes Logistiksystem sorgte für regelmässigen Nachschub.