Kriegstreiber wider Willen
Am 2. September jährt sich die Kapitulation Japans zum 70. Mal. Ein Buch zeigt, dass dem Angriff auf Pearl Harbor eine Verzahnung von Überforderung und Konformitätsdruck vorausging.
Wichtiger als die Frage, warum Japan vor 70 Jahren kapitulierte und der Zweite Weltkrieg damit auch im Pazifik zu Ende ging, findet die Historikerin Eri Hotta jene nach dem Kriegsbeginn: Wie konnte es überhaupt so weit kommen? Wie schlitterte Japan in einen Krieg gegen die USA, von dem Regierung und Militärs vorab wussten, dass er nicht zu gewinnen war?