Ihr Buch über Sex-Sucht ist eine Wucht
Autorin Leila Slimani ist in Frankreich ein Star. Ihr Roman über eine Nymphomanin ist jetzt auf Deutsch erschienen.

Es ist so, als würde man erst Beethovens «Fünfte» und dann seinen sinfonischen Erstling kennen lernen. Nun, im grenzübergreifenden Buchverkehr kommt so etwas häufiger vor. Leila Slimani gewann 2016 den Prix Goncourt, den wichtigsten französischen Literaturpreis, ihr Preisbuch, «Chanson douce», wurde flugs übersetzt. Der Roman begann mit einem Doppelmord: Eine Nanny tötete die ihr anvertrauten Kleinkinder. Das war der literarische Paukenschlag, und mit diesem «Tatata-taaa» schlug das Buch unter dem Titel «Dann schlaf auch du» auch bei uns ein.