Patterson verkauft mehr als eine Million E-Books
Der Thrillerautor James Patterson hat als erster Schriftsteller mehr als eine Million elektronische Bücher verkauft. Dies könnte wegweisend sein.
Der Autor der Alex-Cross-Serie mit Büchern wie «Der 1. Mord», «Der 3. Grad» oder «Das 8. Geständnis» hat bisher 1,14 Millionen E-Books verkauft. Das teilte sein Verlag Hachette am Mittwoch mit. Elektronische Bücher können Nutzer auf dem Computer oder speziellen Lesegeräten lesen, etwa dem Amazon Kindle, dem Sony-E-Book-Reader oder auch dem iPad von Apple.
Viele E-Bücher sind bislang allerdings nur auf englisch verfügbar, weshalb die Technik im deutschsprachigen Raum bislang weniger verbreitet ist. Hier sind vor allem die Verlage zurückhaltend, sie fürchten, dass ihnen ähnliches widerfährt wie der Musikbranche: Dass Raubkopien das Geschäft zerstören und dass grosse Konzerne wie Amazon, Apple oder Google ihnen Preise und Marge diktieren.
Zukunft E-Book
«Die Dinge haben sich im digitalen Raum wirklich geändert», erklärte Patterson. Es werde nun immer wichtiger, «interessante, nutzerfreundliche und erweiterte E-Buch-Ausgaben zu schaffen». «Und wenn E-Bücher Menschen zum Lesen bringen, die sonst kein Buch in die Hand nehmen würden, macht mich das glücklich», fügte er hinzu.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch